SO stellst du dir den öffentlichen Dienst vor?
„Ich arbeite gerne für die Menschen in meiner dörflichen Gemeinschaft.“
„Bei der Arbeit im Amt Eider gefällt mir, dass ich einen sicheren Arbeitsplatz habe, der mir Spaß macht und ich schätze die Arbeit in unserem Team mit einem guten Miteinander auf Augenhöhe.“
Weit gefehlt! DAS sind wir:




„Ich bin durch meine Arbeit im Amt Eider fachlich gefordert und finanziell abgesichert, sodass ich mir in meiner Freizeit ehrenamtliches und soziales Engagement leisten kann.“
Beim Amt KLG Eider zu arbeiten bedeutet,
- sich um die Anliegen unserer rd. 18.700 Einwohner*innen zu kümmern.
- die Infrastruktur unserer 34 amtsangehörigen Gemeinden zu erhalten.
- neue Projekte unserer Gemeinden umzusetzen.
- für die Einhaltung von Recht und Ordnung zu sorgen.
Spricht dich das an? Dann komm einfach zu uns!
Wir sind die Kommunalverwaltung Amt KLG Eider mit derzeit rd. 80 Mitarbeitenden in der Kernverwaltung, die alle in räumlicher Nähe miteinander arbeiten. In der Kirchspielsschreiber-Schmidt-Str. 1 in 25779 Hennstedt ist unser Hauptsitz. Unsere Hauptaufgaben ist die Verwaltung aller Selbstverwaltungsangelegenheiten unserer 34 amtsangehörigen Gemeinden. Da „jeder jeden kennt“ sind unsere Kommunikations- und Entscheidungswege kurz.
In unserer Verwaltung beschäftigen wir die folgenden Berufsfelder:
- Verwaltungsfachangestellte
- Verwaltungsfachwirte
- Beamte/innen des gehobenen Verwaltungsdienstes
- Steuerfachangestellte
- Bauingenieure
- Techniker
- Hausmeister
- Reinigungskräfte
Du hast einen anderen Beruf gelernt? In vielen Fällen ist dies kein Problem! Im Vordergrund stehst bei uns du als Mensch, mit deinen Fähigkeiten und Qualitäten. Das nötige Fachwissen kannst du bei uns über Fort- und Weiterbildungen erlernen.
Unsere regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden.
Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privates legen wir viel Wert. Die Arbeitszeiten außerhalb unserer Öffnungszeiten können frei gestaltet werden.
In den meisten Bereichen ist tageweise Homeoffice möglich.
Du erhältst jährlich 30 Urlaubstage.
Unser Gehalt bestimmt sich nach der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – kurz TVöD-VKA (kommunaler Bereich).
Zusätzlich erhältst du einmal jährlich eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung. Bei einer vollen Jahresbeschäftigung bildet dies in der Summe ungefähr ein 13. Monatsgehalt.
Dies können wir dir zusätzlich bieten:
- eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der Arbeitgeber beteiligt sich an der Versorgung mit einem Pflichtbeitrag.
- einen Parkplatz direkt am Gebäude und in unmittelbarer Nähe
- einen festen Arbeitsplatz
- regelmäßiges Vorsorgeangebot sowie einen Betriebsarzt
- Fahrradleasing
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. durch die Förderung von Firmenfitnessprogramms EGYM Wellpass, regelmäßige gemeinschaftliche Aktivitäten (Stadtlauf, Radfahr-Challenge, Gesundheitstage, Fahrrad-Rallye, gemeinsames Kochen u.a.)
Der regelmäßige Besuch von Fortbildungsveranstaltungen ist uns sehr wichtig, um unser Wissen immer auf den aktuellen Stand zu halten. Wir legen aber nicht nur auf das fachliche Know-how wert, sondern fördern auch die Teilnahme an Maßnahmen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Sollte ein Arbeitsplatz dies erfordern oder du Interesse an vertiefendem Verwaltungswissen haben, bieten wir die Teilnahme an den Angestelltenlehrgängen I und II an der Verwaltungsakademie in Bordesholm an.
Kontakt
Du möchtest Teil unseres Teams werden oder hast Fragen? Unsere Verwaltung steht auf vielen Wegen für dich offen. Melde dich einfach bei unserem
Team Personal
Telefon: 04836-9900
E-mail: info@amt-eider.de
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Str. 1
25779 Hennstedt
oder über XING - www.xing.com - oder LinkedIN - www.linkedin.com