Wir im Amt Eider
Das Amt Kirchspielslandgemeinden Eider umfasst 34 amtsangehörige Gemeinden in denen rund 19.000 Einwohner*innen leben. Damit sind wir das größte Amt in Schleswig-Holstein, was die Anzahl der Gemeinden betrifft.
Immer wieder werden wir nach der Bedeutung des Begriffs „Kirchspielslandgemeinde" gefragt. Kirchspiele waren ursprünglich Pfarrbezirke. In der Dithmarscher Bauernrepublik (Blütezeit um 1350) bildeten sie unabhängige Einheiten, in denen weltliche und politische Strukturen (Deichwesen, Gerichtsbarkeit etc.) zusammenwuchsen. Aus Ihnen entstanden dann die Kirchspielslandgemeinden. Der historisch überlieferte Begriff wurde aus Heimatverbundenheit beibehalten.
Flusslandschaft, Moore, Marsch, Geest und Wälder prägen die Umgebung der Gemeinden im Amt Eider und machen es lebenswert. Unser Amtsbereich liegt nahe der schleswig-holsteinischen Nordseeküste im Norden/Nordosten Dithmarschens an der Eider; daher auch der Name des Amtes. Seine 34 Gemeinden stellen sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts u. a. mit der Mitgliedschaft im Breitbandzweckverband für ein schnelleres Internet, über spezielle Wärmeversorgungssysteme und Windkraft- sowie PV-Anlagen dem Thema Energiewende und nunmehr soll auch dem demographischen Wandel aktiv entgegengetreten werden.
Als Schulträger sind wir bestrebt, den Schüler*innen modern ausgestattete Schulen in unserem Amtsbereich zu bieten, um optimale Lernbedingungen zu schaffen.
Eine attraktive Region mit hoher Lebensqualität und ein lebendiges Miteinander in den Dörfern ist oberste Priorität des kommunalen Wirkens.
Die Amtsverwaltung trägt mit Kompetenz, Bürgernähe und Effizienz ihren Teil dazu bei.
Damit dies auch zukünftig so bleibt, werden wir unsere Verwaltungsdienstleistungen immer wieder kritisch beleuchten und neuen Strukturen anpassen. Unser Bestreben ist es, unser Angebot ständig zu verbessern.
Wenn Ihnen also etwas fehlt, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Bei Fragen und Anregungen stehen Ihnen neben den Bürgermeister*innen auch die Mitarbeitern*innen der Amtsverwaltung gerne zur Verfügung.