Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Bauleitplanung Online-Beteiligung für Schleswig-Holstein (BOB SH)

Wenn eine Stadt oder eine Gemeinde eine räumliche Entwicklung plant oder vorbereitet, berührt das viele Interessengruppen. Eine Aufgabe der kommunalen Planung ist, Konflikte zwischen verschiedenen Bereichen zu minimieren und Flächen bestmöglich zu nutzen.

Darum dürfen Bürger*innen und Institutionen bei Bauleitplanungen mitreden. Das steht im Baugesetzbuch. In einem festgelegten Zeitraum werden Stellungnahmen von Bürger*innen und Institutionen gesammelt und von Expert*innen ausgewertet. Die Inhalte der Stellungnahmen müssen bei der Abwägung aller Belange aufgenommen und adressiert werden, bevor die Bebauungs- und Flächennutzungspläne verabschiedet werden.

BOB-SH ist eine Plattform, auf der Sie Ihr Recht zur Mitsprache online wahrnehmen können. Die Abkürzung steht für Bauleitplanung Online-Beteiligung für Schleswig-Holstein.

Städte, Ämter und Gemeinden laden auf BOB-SH öffentlichen Bekanntmachungen, Unterlagen und Pläne für die Bauleitplanung hoch. Bürger*innen und Institutionen können sich z.B. über geplante Bauprojekte und Landnutzungen in den Kommunen in Schleswig-Holstein informieren und Stellung dazu beziehen.

BOB SH

Bauleitplanung

BOB SH

Landesplanung

BOB SH

Planfeststellung