Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lehe

Lehe ist die nördlichste Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Sie ist räumlich, wirtschaftlich und historisch mit der Nachbargemeinde Lunden eng verbunden.
Lehe gehört mit seinen sich anschließenden Ortsteilen Dahrenwurth und Preil zur Eider-Treene-Sorge-Niederung. 
Die Lage an der Eider, machte den Ort in früheren Zeiten strategisch bedeutsam. Seit alters her waren in Lehe die bekannten Familien Swyn und Nanne ansässig. Sie gehörten als „Kluften“ dem mächtigen und angesehenen Geschlecht der Wurtmannen .
Zum Gedenken an Peter Swyn aus Lehe (1480–1537), den bedeutendsten Staatsmann der Bauernrepublik Dithmarschen, und an seinen Enkel Markus Swyn, den ersten herzoglichen Landvogt Norderdithmarschens, wurde das Wappen der Wurtmannen in das Gemeindewappen aufgenommen.